Polychreste — (griechisch πολύς, viel und χρηστός, brauchbar, nützlich) kann bedeuten: ein Begriff aus der Homöopathie, siehe homöopathische Polychreste ein optisches Werkzeug, siehe Polychrestmaschine … Deutsch Wikipedia
POLYCHRESTE — adj. des deux genres T. de Pharmacie, qui signifie, Servant à plusieurs usages, et qui se dit particulièrement D un sel purgatif. Du sel polychreste … Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)
polychreste — (po li krè st ) adj. 1° Terme de philosophie. Expériences polychrestes, nom que Bacon donne aux expériences propres à en faire concevoir d autres. 2° Terme de chimie et de pharmacie. Servant à plusieurs usages. • Compositions polychrestes,… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Homöopathische Polychreste — In der Homöopathie wird der Begriff Polychreste („zu vielem nützlich“, von griechisch πολύς, viel und χρηστός, brauchbar, nützlich) für einige homöopathische Arzneimittel verwendet, die nach Ansicht der Homöopathen viele unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Pierre Seignette — (1660 1719) est un médecin et apothicaire français. Biographie Né à La Rochelle dans une famille protestante, il se convertit en 1686 au catholicisme ce qui lui permet d être admis au Collège des médecins de La Rochelle. Il découvre en 1672 le… … Wikipédia en Français
Arsenvergiftung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Brechnuß — Gewöhnliche Brechnuss Brechnuss (Strychnos nux vomica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Graues Arsen — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Krähenaugenbaum — Gewöhnliche Brechnuss Brechnuss (Strychnos nux vomica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Strychninbaum — Gewöhnliche Brechnuss Brechnuss (Strychnos nux vomica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia